ITIL® Service Operation
Das dreitägige Seminar vermittelt einen fundierten Einblick in die Konzepte, Prozesse und Methoden der Lifecycle-Phase Service Operation und bereitet die Teilnehmenden auf die Service Operation Zertifikatsprüfung vor. ITIL® Service Operation ist ein eigenständiges Ausbildungsmodul innerhalb des Intermediate Lifecycle Streams und eines der Module, das zur ITIL® Expert-Zertifizierung führt.
Zielgruppe
» Personen, die sich ein fundiertes Verständnis der Service Operation aneignen wollen
» Personen, die sich zum ITIL® Experten oder ITIL® Master ausbilden wollen
Voraussetzungen
ITIL® Foundation-Zertifikat
Ausbildungsinhalte
» Prinzipien der Service Operation
» Prozesse der Service Operation
» Aspekte der Kommunikation in der Service Operation
» Organisation der Service Operation
» Berücksichtigung der Technologie
» Implementation und Verbesserung der Service Operation
» Kritische Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Risiken
» Prüfungsvorbereitung und ITIL® Service Operation Examen
Lernziele
Nach dem Seminar kennen die Teilnehmenden:
» Bedeutung, Prinzipien sowie Ziel und Zweck der Service Operation
» Zusammenwirken mit den anderen Phasen des Service Lifecycle
» Aktivitäten, Methoden und Funktionen der Service Operation Prozesse
» Die Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Service Operation
» Möglichkeiten zur Messung und Bewertung der Service Operation
» Herausforderungen, kritischen Erfolgsfaktoren und Risiken
Zertifizierung
ITIL® Service Operation Zertifikat, verliehen durch AXELOS
Die Prüfung besteht aus 8 Szenario-basierten und abgestuften Multiple Choice-Fragen, dauert 90 Minuten und gilt als bestanden, wenn 28 von 40 möglichen Punkten erreicht werden
Dokumentation
Umfangreiche Seminardokumentation bestehend aus Handout, CLAVISmap, CLAVIScards, Übungen, Musterexamen, Ergänzungsliteratur sowie Zugriff auf die Lernplattform PARTUU.
Den Teilnehmenden wird die Beschaffung der Originalliteratur empfohlen.
Dauer
» 3 Tage (inklusive Zertifizierung), jeweils von 08:30 bis ca. 17:00
Sprache
» Deutsch
Für In-House-Firmenseminare erstellen wir Ihnen gerne eine individuelle Offerte. Kontaktieren Sie uns via info@klw.ch, Kontaktformular oder per Telefon: +41 61 270 93 43
Anzahl Teilnehmer
» Maximal 16 Teilnehmer
Zahlungs- und Stornobedingungen
Die gesamten Ausbildungskosten sind vor der Durchführung zu bezahlen. Abmeldungen bis 15 Kalendertage vor Seminarbeginn sind gebührenfrei. Abmeldungen bis 10 Kalendertage vor Seminarbeginn kosten 50% der Gebühren. Bei späteren Abmeldungen oder Nichtteilnahme ist die gesamte Gebühr zu bezahlen. Ein Ersatzteilnehmer kann ohne Zusatzkosten an der Ausbildung teilnehmen.